Ayurveda Vertiefungskurs

 

Ayurveda Vertiefungskurs - Heilkräuter, Öle und Reinigungstechniken

Im Ayurveda Aufbaukurs setzen wir uns intensiv mit den ayurvedischen Lehren der Heilkräuter, Öle und Reinigungstechniken (Panchakarma) auseinander. Dabei lernst du eine Auswahl der wichtigsten ayurvedischen Heilkräuter, welche zur Balancierung der Bioenergien (Doshas) und zur Behandlung gängiger Krankheiten Anwendung finden, kennen.

Dabei wird Raphael einen Einblick in die traditionellen ayurvedischen Klassifikationen der Heilkräuter geben – etwa nach Geschmack, Wirkung auf die Doshas und Effekte im Körper (die Lehre der 20 Gunas). Diese Lehren können folglich auch auf heimische Heilpflanzen und Lebensmittel angewendet werden. Die verschiedenen Darreichungsformen der Kräuter runden das Thema ab.

Ähnlich wie die Heilkräuter spielen auch die medikalisierten Öle im Ayurveda eine zentrale Rolle. Durch Massagen, aber auch viele weitere Ölanwendungen – etwa an Nase, Augen, Ohren, Mund und Darm bzw. in Form von Ölgüssen, Ölauflagen sowie lokalen Ölbädern – werden die in den Ölen ausgekochten Heilkräuter lokal in den Körper gebracht, was der oralen Einnahme teils vorzuziehen ist.

Weiters setzen wir uns in der Theorie mit den ayurvedischen Reinigungstechniken des Panchakarma auseinander. Die fünf Handlungen (Panchakarma) umfassen das therapeutische Erbrechen, Abführen, Einläufe, Nasenspülung und Aderlass bzw. die Blutegelbehandlung. Diese können in der großen Panchakarma-Kur, auf deren Struktur wir näher eingehen werden, aber auch einzeln angewendet werden.

Ein Grundverständnis des Ayurvedas, insbesondere der Dosha-Lehre, ist Voraussetzung für diesen Kurs.


DER KURSINHALT IN KÜRZE

  • Wichtigste ayurvedische Heilkräuter

  • Ayurvedische Klassifikationssysteme von Heilkräutern

  • Wichtigsten ayurvedische Öle

  • Ayurvedische Ölanwendungen

  • Ayurvedische Reinigungstechniken

  • Ablauf einer Panchakarma-Kur

Datum: 21. - 22. Oktober 2023

  • Täglich von 09:00 - 16:30, Mittagspause 12:00 - 13:30

  • Ort: Zentrum für Meditation und Heilkünste, Breitackerweg 7, in Lyss

  • Kursgebühr: 390 CHF inkl. Kursmaterial und Kursnachweis

Anmeldung Ayurveda Vertiefungskurs

Über den Kursleiter

Raphael ist Ayurveda- und Yogatherapeut. Auf seinen vielen Reisen durch Indien sowie im Laufe der zwei Jahre, die er in Deutschland in einem Yoga-Ashram lebte, hat er zahlreiche Ausbildungen in diesen Bereichen absolviert. Darüber hinaus konnte er sein Wissen als Übersetzer für einen indischen Ayurveda-Arzt vertiefen. Sein 2016 erworbener Masterabschluss in «Medizinanthropologie Südasiens» ebenso wie seine Doktorarbeit über den Austausch von Yoga und Psychotherapie lassen ihn noch tiefer in die Materie eintauchen, wobei ihn allen voran auch die über Jahre täglich gelebte Praxis von Yoga, Meditation und Ayurveda auszeichnet.

Raphael auf → Instagram und → Facebook

Mehr zu den Vorträgen über Yogatherapie (16.10) und Philosophie und Geschichte des Yoga (19.10) in Lyss

Behandlungen und Konsultationen mit Raphael möglich von 16. Oktober - 20. Oktober in Lyss